allianzgebetswoche

  • HOME
  • KONTAKT
  • Projektspenden
  • Allianzgebetswoche
    • Vision
    • Durchführungsdaten
  • Projekte
    • Projektspenden
  • Downloads
    • Tagesthemen 2026
    • Gebetsbroschüre 2026
    • Werbevorlagen 2026
  • Bestellen
  • Ressourcen/Angebote
    • Kindergebetstreffen
    • Jugendgebetstreffen
    • Gebetsbroschüre als Leseplan
    • Kreative Gebets-Ideen
  • Archiv
    • AGW 2024 – Kanon «Alles us Liebi» 
    • AGW 2023 – Joy Song
    • AGW 2023 – Videoimpulse
    • AGW 2022 – Sabbat Song
    • AGW 2021 – Clips Tagesverse
    • AGW 2020 – «Mini Friedensgschicht»
Kreative Gebets-Ideen
>
Ressourcen/Angebote
>
Kreative Gebets-Ideen

Kreative Gebets-Ideen

Viele lokale Allianzen veranstalten während der Allianzgebetswoche gemeinsame Gottesdienste, Gebets- und Worshipabende.

In Klammern sind jeweils Allianzen angegeben, die den Anlass schon einmal durchgeführt haben bzw. durchzuführen planen. Die Kontaktdaten der einzelnen lokalen Allianzen finden Sie auf www.each.ch. Sie geben gerne genauere Auskunft.

Ideen für lokale Gebetsanlässe

  • Eine interaktive Pinwand voller Ideen für lokale Gebetsanlässe

Unterschiedliche Gebetsformen

  • 24/7-Gebet: Während einer Woche wird 24 Stunden am Tag gebetet. Die Gemeindemitglieder können sich für eine oder mehrere Stunden einschreiben. Das Gebet findet in einem dafür eingerichteten Raum statt. (Bsp. Basel, Rorbas, Schaffhausen, Thun, Wil, Winterthur.
    Infos unter www.24-7ch.ch oder www.24-7prayer.com)
  • Frühgebet (Bsp. Baden, Belp, Muttenz, Thun)
  • Mittagsgebet (Bsp. Stäfa)
  • Gebetsspaziergang: Statt in der Kirche wird unterwegs gebetet. Heisser Punsch vom Feuer wärmt zum Schluss alle Beter wieder auf. (Bsp. Langenthal, Schaffhausen, Zofingen)
  • Gebetsparcours zum selber durchführen: Ein Gebetsheft bietet Anregungen für einen kreativen Gebetsparcours durch euren Wohnort, den ihr als Einzelpersonen oder in kleinen Gruppen, als Familie oder Hauskreis selbst durchführen könnt. (Thun)
  • Gebetsabende in privaten Häusern: Im Voraus wird bekanntgegeben, wann bei wem die Stube für das gemeinsame Gebet offensteht. (Bsp. Baden)
  • Liturgisches Gebet, Taizé-Gebet: Eine etwas andere Art, das Gebet zu gestalten. (Bsp. Muttenz, Rorbas, Stäfa, Zofingen)

Ideen für den Gottesdienst

  • Allianzgottesdienst mit Frühstück: Weshalb den Gottesdienst nicht mit einem gemeinsamen Frühstück beginnen? (Bsp. Dübendorf)
  • Jugendabend/-gottesdienst: Auch junge Menschen beten während der Allianzgebetswoche gerne mit. Ein solcher Anlass ist auch eine Gelegenheit, Jugendliche aus den anderen Allianzgemeinden kennenzulernen. (Bsp. Baden, Thun, Zofingen, Zürich)

Spezielle Anlässe oder Aktionen

  • Leiterbrunch: Leiterinnen und Leiter der Allianzgemeinden zum gemeinsamen Brunch und Gebet einladen. (Bsp. Bern)
  • Seniorennachmittag, Gebetsnachmittag oder Gottesdienst im Altersheim (Bsp. Biel, Kölliken, Riehen-Bettingen, Sulgen, Thun)
  • Podiumsdiskussion: Weshalb nicht an einem Abend der Gebetswoche Politiker einladen? (Bsp. Langenthal, Thun, Winterthur, Zofingen)
  • Evangelisations-/Strasseneinsätze während der Gebetswoche (Bsp. Olten, Schaffhausen)
  • Impressum

    Allianzgebetswoche
    Schweizerische Evangelische Allianz SEA
    Josefstrasse 32
    8005 Zürich
    Tel 043 344 72 00

    © 2025 All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Gebetsbroschüre
    • Gebetsbroschüre bestellen
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Allianzgebetswoche
    ▼
    • Vision
    • Durchführungsdaten
  • Projekte
    ▼
    • Projektspenden
  • Downloads
    ▼
    • Tagesthemen 2026
    • Gebetsbroschüre 2026
    • Werbevorlagen 2026
  • Bestellen
  • Ressourcen/Angebote
    ▼
    • Kindergebetstreffen
    • Jugendgebetstreffen
    • SCM Bundesverlag
    • Agenda Life Channel
    • Gebetsbroschüre als Leseplan
    • Kreative Gebets-Ideen
    • Gebet für die Einheit der Christen
  • Archiv
    ▼
    • AGW 2024 – Kanon «Alles us Liebi» 
    • AGW 2023 – Joy Song
    • AGW 2023 – Videoimpulse
    • AGW 2022 – Sabbat Song
    • AGW 2021 – Clips Tagesverse
    • AGW 2020 – «Mini Friedensgschicht»