Beten & handeln: Projekte zur Allianzgebetswoche 2022 unterstützen
Anlässlich der Allianzgebetswoche 2022 schlagen wir Ihnen wiederum vier tolle Projekte zur Unterstützung vor. Wir freuen uns, wenn Sie sich als Kirchgemeinde, als Hauskreis oder auch ganz privat daran beteiligen. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.
Projekte unterstützen – neu auch mit TWINT
Wir hoffen, dass die Anlässe anlässlich der AGW 22 im Gegensatz zur letzten Austragung wieder vor Ort mit vielen physischen Begegnungen stattfinden können. Wir möchten Ihnen aber trotzdem die Möglichkeit geben, bequem per TWINT zu spenden. Die Präsentationsfolien zu den vier Projekten werden wir unten an der Seite noch aufschalten. Zu jedem Projekt finden Sie Slides mit einer Projektbeschreibung und den entsprechenden Spendenangaben, die Sie z.B. im Allianz-Gottesdienst einblenden können. Ausserdem steht für jedes Projekt ein Ansagetext zur Verfügung. Damit können Sie die Projekte in Ihrer Kirche oder Ihrem Hauskreis ohne grossen eigenen Aufwand auf eine ansprechende Art vorstellen.
PROJEKT 1
Jungen Menschen über die sozialen Medien im Glauben stärken

Projektbeschrieb
Die sozialen Medien können wir uns heute nicht mehr wegdenken. Ein Alltag ohne Instagram, Youtube und Tiktok ist vor allem für junge Menschen kaum mehr vorstellbar. Junge Christen über die sozialen Medien im Glauben zu ermutigen und zu stärken, ist das Herzensanliegen des im Mai 2021 lancierten Instagram- und Youtube-Kanals «brave beLIFE» von der Jugendallianz und Livenet. «Ich wünsche mir, dass Menschen ihre Geschichte mit Gott erzählen und dass über Glaubensthemen diskutiert und tiefer gegraben wird. Ein Teil der Vision ist es, dass die Inhalte der Reportage-Videos aus dem ganzen Netzwerk kommen und es in seiner Breite abbilden», so Jaël, SEA-Jugendbeauftragte und Moderatorin von «brave beLIFE». Die Videos werden bereits regelmässig mehrere 100 Male angeklickt und angeschaut, die Follower- und Abonnementen-Zahl darf aber noch wachsen.
Es steckt mehr Arbeit hinter einer solchen Videoproduktion, als man denkt. Damit das Projekt weiter aufgebaut werden kann und neue Inhalte generiert werden können, braucht es Ihre Unterstützung.
Unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Produktion neuer Videos sowie die Arbeit der Jugendallianz insgesamt.
Webseite: www.jugendallianz.ch
Jetzt Projekt 1 unterstützen (bitte mit Spendenvermerk «Jugendallianz»)
PROJEKT 2
Perspektive 3D – Das Dritte Drittel des Lebens glaubensvoll gestalten

Projektbeschrieb
Jede fünfte Person in der Schweiz ist über 65 Jahre alt, in zehn Jahren wird es bereits ein Viertel der Bevölkerung sein. Die SEA will diese wachsende Gruppe von Menschen unterstützen, ihre dritte Lebensphase mündig und lebenskompetent zu gestalten. Unter dem Titel «Perspektive 3D» (Das Dritte Drittel) hat sich ein Projektteam der SEA gebildet, um eine Bewegung unter Menschen über 55 auszulösen. Das Ziel ist ein Netzwerk von Menschen und Kirchen, die Alter und Älterwerden bewusst und glaubensvoll gestalten. Träger dieser Bewegung sollen Verantwortliche von lokalen und regionalen Seniorenangeboten sowie kirchennahe Initiativen/Institutionen sein, denen das gute und mündige Älterwerden ein Anliegen ist. Wir wollen diese Men-schen vernetzen und mögliche Hilfsmittel koordinieren.
Unterstützen Sie «Perspektive 3D» und ermöglichen Sie den Aufbau dieser Arbeitsgemeinschaft und die Realisierung eines Webauftritts.
Jetzt Projekt 2 unterstützen (bitte mit Spendenvermerk «Perspektive 3D»)
PROJEKT 3
Agieren ist besser als reagieren

Projektbeschrieb
Diese Maxime gilt auch für politische Angelegenheiten. Deshalb haben im Jahr 2019 verschiedene christliche Organisationen, unter ihnen die SEA, «Christian Public Affairs» (CPA) gegründet. Der Verein steht seinen sieben Mitgliederorganisationen mit einer 50-Prozent-Stelle zur Verfügung, um deren Werte, Interessen und Anliegen in Bundesbern zu vertreten und ihnen frühzeitig im politischen Prozess Gehör zu verschaffen. CPA organisiert regelmässige Treffen mit Parlamentariern und Bundesbeamten, erstellt Argumentarien und Stellungnahmen, schreibt parlamentarische Vorstösse, offeriert auf Anfrage auch Beratung und verfolgt die politischen Geschehnisse, damit die Mitglieder zeitnah über wichtige Entwicklungen und Geschäfte informiert sind. So setzt sich CPA zum Beispiel dafür ein, dass die Verschärfung des Vereinsrechts im neuen Geldwäschereigesetz keine negative Konsequenzen für die kleineren Hilfswerke mit sich bringt.
Unterstützen Sie dieses strategische und wirksame Engagement für eine konstruktive Mitgestaltung des Gesellschaft auf Basis christlicher Werte.
Webseiten: www.christian-public-affairs.org
Jetzt Projekt 3 unterstützen (bitte mit Spendenvermerk «CPA»)
PROJEKT 4
Für manche Kinder ist selten Sabbat: Bildung statt Kinderarbeit

Projektbeschrieb
Gold steckt in unseren Smartphones, in unserem Schmuck und in den Schweizer Banktresoren. Haben dafür Kinder geschuftet? Leider ist dies gut möglich. Viele Menschen im Südosten von Uganda leiden unter prekären Bedingungen. Klimatische Veränderungen lassen die Ernten schrumpfen und Familien kämpfen ums Überleben. Seit der Entde-ckung von Gold schicken viele Eltern ihre Kinder zur Arbeit in die informellen Minen. Dort sind sie jedoch grossen gesundheitlichen Gefahren ausgesetzt, unter anderem durch giftiges Quecksilber. Zusammen mit der Partnerorganisation CaRNaC bekämpft TearFund Schweiz erfolgreich die Ausbeutung von Kindern und ermöglicht ihnen einen Zugang zu Bildung. Zudem unterstützt das Projekt die Behörden in der Ausarbeitung neuer Gesetze, um die Rechte der Kinder in der lokalen Gesetzgebung zu verankern und illegale Kinderarbeit zu verhindern.
Unterstützen Sie das Projekt von TearFund Schweiz in Kooperation mit Interaction, dem Dachverband christlicher Entwicklungsorganisationen, damit Kinder zur Schule gehen können. Für jeden Franken, der eingenommen wird, hat sich ein grosszügiger Spender verpflichtet, 4 Franken dem Igive2Help Fonds von Interaction hinzuzufügen.
Webseiten: www.tearfund.ch / www.interaction-schweiz.ch
Jetzt Projekt 4 unterstützen (bitte mit Spendenvermerk «Interaction»)
Download Präsentationsfolien (pptx)
Folien Projekt 1 − Videoproduktion und Jugendallianz
Folien Projekt 2 – Perspektive 3D
Folien Projekt 3 – Christian Public Affairs (CPA)
Folien Projekt 4 – Tearfund und INTERACTION
Download Präsentationsfolien (PDF)
Folien Projekt 1 − Videoproduktion und Jugendallianz
Folien Projekt 2 – Perspektive 3D
Folien Projekt 3 – Christian Public Affairs (CPA)
Folien Projekt 4 – Tearfund und INTERACTION
Download Ansagetexte (pptx)
Ansagetext Projekt 1 − Videoproduktion und Jugendallianz
Ansagetext Projekt 2 – Perspektive 3D
Ansagetext Projekt 3 – Christian Public Affairs (CPA)
Ansagetext Projekt 4 − Tearfund und INTERACTION
Download Ansagetexte (PDF)
Ansagetext Projekt 1 − Videoproduktion und Jugendallianz
Ansagetext Projekt 2 – Perspektive 3D
Ansagetext Projekt 3 – Christian Public Affairs (CPA)
Ansagetext Projekt 4 − Tearfund und INTERACTION