Beten & handeln: Projekte zur Allianzgebetswoche 2025 unterstützen
Anlässlich der Allianzgebetswoche 2025 schlagen wir Ihnen wiederum vier tolle Projekte zur Unterstützung vor. Wir freuen uns, wenn Sie sich als Kirchgemeinde, als Hauskreis oder auch ganz privat daran beteiligen. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.
Projekte unterstützen
Sie haben die Möglichkeit per QR-Einzahlungsschein zu spenden. Bitte beachten Sie, dass für jedes Projekt ein eigener QR-Einzahlungsschein zur Verfügung steht. Wer gerne einen Beitrag an die Produktionskosten der Gebetsbroschüre leisten möchte, kann dazu den QR-Code für allgemeine Spenden verwenden.
Präsentationsfolien
Unten an der Seite finden Sie die Präsentationsfolien zu den vier Projekten als Powerpoint- und PDF-Dateien. Zu jedem Projekt finden Sie Slides mit einer Projektbeschreibung und den entsprechenden Spendenangaben, die Sie z.B. im Allianz-Gottesdienst einblenden können. Damit können Sie die Projekte in Ihrer Kirche oder Ihrem Hauskreis ohne grossen eigenen Aufwand auf eine ansprechende Art vorstellen.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie die Schriftarten «Montserrat» und «Braisetto» und «Lust» ebenfalls via WeTransfer-Link herunterladen und installieren müssen, damit die Präsentationsfolien (pptx) richtig angezeigt werden.
PROJEKT 1
Entwicklungsprogramm
für lokale Ökosysteme
Projektbeschrieb
Als SEA träumen wir davon, dass lokale Ökosysteme des Evangeliums aufblühen. Lokale Netzwerke von Kirchen, Werken und Christen aus allen Gesellschaftsbereichen haben das Potenzial, ganze Städte und Regionen zu transformieren. Damit dies in der Schweiz vermehrt geschehen kann, hat die Allianz unter anderem in Zusammenarbeit mit «Life in Abundance» ein Entwicklungsprogramm für lokale Sektionen und Netzwerke entwickelt, das ab Januar 2025 interessierten Regionen zur Verfügung steht.
In diesem Programm bilden erfahrene Netzwerkerinnen und Leiter aus dem Allianz-Umfeld mit lokalen Leitenden aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen für drei Jahre eine geistliche Weggemeinschaft. Miteinander entwickeln sie eine gemeinsame Vision und ein Verständnis dafür, wie sie in Partnerschaft mit Gott transformierend in die Gesellschaft hineinwirken können. Gemeinsames Hören auf Gott ist ebenso Teil dieses Weges wie die Analyse des Kontextes und Impulse aus
Theologie und Forschung.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie das Aufblühen lokaler Ökosysteme, durch die das Reich Gottes für die Menschen konkret erfahrbar wird.
Mehr Infos: www.each.ch/zukunft-mission
PROJEKT 2
Die Hoffnungsbotschaft
für junge Menschen
Projektbeschrieb
Die Jugendallianz steht für die Überzeugung, dass Jesus Christus junge Menschen einlädt, Teil seiner neuen Wirklichkeit zu werden und sich aktiv an der Wiederherstellung der Welt zu beteiligen. Diese Vision prägt die Arbeit der Jugendallianz und motiviert, Jugendliche in ihrer Nachfolge zu stärken. Jaël Binggeli, die Jugendbeauftragte der SEA, setzt sich leidenschaftlich für diese Vision ein. Dies geschieht durch verschiedene Projekte, beispielsweise das jährlich stattfindende Jugendforum: Rund 80 Schlüsselpersonen aus der Jugendarbeit kommen hier zusammen, um Beziehungen zu vertiefen und den Boden für Kooperationenzu nähren. Das aktiv geförderte Miteinander bildet das Fundament für übergreifende Projekte wie das PraiseCamp oder den Newleaders-Kongress. Letzterer fördert Jugendleitende und ihre Teams durch Seminare, Schulungen und Coachings und stärkt ihre Leiterschaft gezielt.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie sowohl Vernetzungsarbeit wie das Jugendforum, als auch darauf aufbauende Projekte wie den Newleaders-Kongress für junge Leiterinnen und Leiter.
Mehr Infos: www.jugendallianz.ch
PROJEKT 3
Fonds für Religionsfreiheit
in der Schweiz
Projektbeschrieb
In der Schweiz haben wir das Privileg, dass wir unseren Glauben frei leben dürfen. Leider gibt es aber auch hierzulande immer wieder Fälle, in denen die Religionsfreiheit eingeschränkt oder angetastet wird. Dies zum Beispiel in Genf, wo einer Freikirche nicht mehr erlaubt wurde, am See Taufen durchzuführen, obwohl das eine langjährige Tradition ist. Ein anderer Fall betrifft eine christliche Organisation, die wegen eines negativen Zeitungsartikels Aufträge im Bereich der Sexualpädagogik an öffentlichen Schulen verloren hat. An einem Runden Tisch der Schweizerischen Evangelischen Allianz und des Vereins «Christian Public Affairs» zum Thema Religionsfreiheit in der Schweiz wurde die Idee entwickelt, einen Fonds zu errichten. Damit sollen Organisationen und Kirchen in einem Rechtsfall finanziell unterstützt werden.
Dank Ihrer Spende erhalten betroffene Kirchen oder Organisationen die Möglichkeit, um in einem konkreten Fall überhaupt gegen die Verletzung der Religionsfreiheit rechtlich vorzugehen und sich juristisch beraten zu lassen.
Mehr Infos: www.christian-public-affairs.org/religionsfreiheitsfonds
PROJEKT 4
Schulabschluss
statt Ausbeutung
Projektbeschrieb
Der Projektfonds «Igive2Help» ist eine Initiative der SEA-Arbeitsgemeinschaft Interaction. Jährlich werden daraus 15 bis 25 Projekte von Mitgliedern gezielt unterstützt. Dazu zählt beispielsweise ein Projekt von SAM global: Benachteiligte Jugendliche in der Provinz Battambang (Kambodscha) brechen die Schule ab, weil sie keinen Zugang zu einer Sekundarschule haben und/oder keine Unterstützung erhalten, um ihre Ausbildung fortzusetzen. Sie verfügen nicht über die finanziellen Mittel, um in der Stadt zu leben, wo es mehr und bessere Schulen gibt. Viele dieser Jugendlichen versuchen, einen Job zu suchen oder ihre Familien in der Landwirtschaft zu unterstützen, und sind daher anfällig für informelle Beschäftigung und Ausbeutung.
Mit Ihrer Spende tragen Sie zum Projektziel bei, ca. 200 Jugendlichen in der Provinz Battambang einen Sekundarschulabschluss zu ermöglichen. Sie sollen dadurch die Fähigkeiten bekommen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.
Mehr Infos: www.interaction-schweiz.ch/projektfonds-igive2help
Download Präsentationsfolien (pptx)
Folien Projekt 1 − Ökosysteme
Folien Projekt 2 – Jugendallianz
Folien Projekt 3 – Religionsfreiheit Schweiz
Folien Projekt 4 – Bildung Kambodscha
Download Präsentationsfolien (PDF)
Folien Projekt 1 − Ökosysteme
Folien Projekt 2 – Jugendallianz
Folien Projekt 3 – Religionsfreiheit Schweiz
Folien Projekt 4 – Bildung Kambodscha
Schriften (via WeTransfer)
Schriften (Passwort: AGW25_Hope)